Loading...
Arrow Left
Workshop im Glasmuseum
An der Auftaktveranstaltung nahmen 12 Kinder der Jahrgangsstufe 5 der Gesamtschule teil.
Arrow Right
Fokus auf den Klimawandel ...
Veranstaltung der Clubs Bonn-Rheinbach und Bonn-Rheinbogen am 28. Januar 2025 zum Klimawandel
Arrow Right
Auszeichnung durch Distrikt
Governorin Claudia Mayer verleiht „Avenues-of-Service-Award“ an Bernhard Martin
Arrow Right
Spaten statt Schulbücher
Baumpflanzaktion des Rotary Clubs Bonn-Rheinbach in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Rheinbach
Arrow Right
Rekordverdächtiges Jubiläum ...
Persönliche Analyse außenpolitischer Zusammenhänge
Arrow Right
Neujahrsempfang
Ein gelungener Start in das Jahr 2025!
Arrow Right
Spende an den Waldkindergarten
Der Waldkindergarten Meckenheim hat einen neuen Bauwagen!
Arrow Right
„Noah, das bist von nun an du“
Der RC Bonn-Rheinbach initiierte ein Projekt zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes
Arrow Right
Tradition und Miteinander
Mit dem traditionellen Gänseessen läutete der Club die Advents- und Weihnachtszeit ein.
Arrow Right
Besuch Luftwaffengeschwader ...
Das Dröhnen der Triebwerke beeindruckte beim Nachtflug der Kampfflugzeuge am Fliegerhorst Nörvenich.
Arrow Right
Auftakt bei Sonnenschein
Zum Spielplatzbau in Heimerzheim trägt der Club mit einer Spende von 25.000,- EURO bei.
Arrow Right
Brücke zwischen Generationen
Offizielle Charterfeier des Rotaract Clubs Rheinbach-Euskirchen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kinder gestalten Glaskunst

Workshop im Glasmuseum

Ein Projekt des Glasmuseums mit der Offenen Ganztagsbetreuung an der Gesamtschule Rheinbach ermöglicht es Kindern die Bearbeitung von Glas auszuprobieren.
Ein Projekt des Glasmuseums mit der Offenen Ganztagsbetreuung an der Gesamtschule Rheinbach ermöglicht es Kindern die Bearbeitung von Glas auszuprobieren.
Vier Nachmittage sind für den Workshop geplant. Auf dem Programm stehen neben einer Museumserkundung das Bemalen, Sandstrahlen und Gravieren von Glas. Gestartet wird mit dem Bemalen eines Glastellers. Bozena Yazdan als Museumspädagogin leitet die Kinder an, beim Gravieren und Sandstrahlen ist Angela L. Wagner die Workshopleiterin. Der Rotary-Club Bonn-Rheinbach Der RC Bonn-Rheinbach, der Lions Club Bonn-Rhenobacum und die Bürgerstiftung Wir für Rheinbach unterstützen das Projekt. Sie eröffneten die Veranstaltungsreihe gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Glasmuseums und der Stadt Rheinbach. Daniela Hoffmann, die Erste ...

Außergewöhnliche Ehrung

Auszeichnung durch Distrikt

Erstmalig in der Clubgeschichte des RC Bonn-Rheinbach wird einem Mitglied eine Ehrung zuteil, die beim Distrikt beantragt und von diesem genehmigt werden muss.

Bildungsarbeit im Interesse des Klimaschutzes

Spaten statt Schulbücher

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Rheinbach pflanzten auf Initiative und mit Unterstützung des Rotary Clubs rund 250 Eichensetzlinge in der Voreifel

Vortrag von Clubmitglied Dr. Norbert Röttgen

Rekordverdächtiges Jubiläum

Norbert Röttgen ist seit 30 Jahren Clubmitglied und hielt am 4. Februar 2025 seinen traditionellen jährlichen Vortrag im Waldhotel.

Neujahrsempfang am 7. Januar 2025

Neujahrsempfang

Präsidentin Martina Baur-Schäfer durfte neben den Freundinnen und Freunden auch zahlreiche Gäste willkommen heißen..

Schlafplatz in der Natur

Spende an den Waldkindergarten

Der Rotary Club Bonn-Rheinbach freut sich, die Anschaffung des Bauwagens mit einer Spende ermöglicht zu haben.

Jüdisches Theaterstück am Gymnasium

„Noah, das bist von nun an du“

Das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Meckenheim führte ein bewegendes Theaterstück auf.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
17:00 - 20:00
Bonn-Rheinbach
Haus der Geschichte, Bonn
Gemeinsame Veranstaltung aller Bonner Rotary Clubs
08.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbach
Waldhotel Rheinbach
Caroline Heise: Kulturvermittlung in kommunalem Setting. Herausforderungen und Chancen am Beispiel des Himmeroder Hofs in Rheinbach
12.04.2025
13:00 - 16:30
Bonn-Rheinbach
Café Landlust, Gerhard-Boeden-Straße 1, Meckenheim
Fahrradtour durch die Apfelplantagen mit anschließenden Kaffee & Kuchen
15.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbach
Waldhotel Rheinbach
Benjamin Springub: Von der Herausforderung zur Chance – Wie Digitalisierung unsere Zukunft prägt und staatliche Förderung den Weg unterstützt
22.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbach
Waldhotel Rheinbach
Dr. Christian Schüßler: Wasserstoff: Heilsbringer in der Energiewende und Treibstoff der Zukunft?
29.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Rheinbach
Waldhotel Rheinbach
Gerd Knupp: Chemie & Wein
Projekte des Clubs
Ècole Schulprojekt Senegal
Ècole Schulprojekt Senegal
Bildungsförderung

Bildungsförderung
Förderung Projekt Ferien mit Behinderten

Förderung Projekt Ferien mit Behinderten
Schulförderung

Schulförderung
Spende Mädchenhaus

Spende Mädchenhaus
Errichtung Denkmal

Errichtung Denkmal
Spend Hausaufgabenhilfe

Spend Hausaufgabenhilfe
RYLA Senminare

RYLA Senminare
Schulspende

Schulspende
Spende Kirchenpavillon

Spende Kirchenpavillon
rot.Schüleraustausch

rot.Schüleraustausch
Hilfe Fahrradbude

Hilfe Fahrradbude
Hochwasserhilfe

Hochwasserhilfe
Spende zum Dank

Spende zum Dank
Klasse 2000

Klasse 2000
Weiterbildung im Zoo

Weiterbildung im Zoo
Ausmalen einer Kita

Ausmalen einer Kita
Schüleraustausch

Schüleraustausch
Rhetorikpreis

Rhetorikpreis
Tafelspende

Tafelspende
German voluntary Doktors

German voluntary Doktors
Stauber Stiftung/Wolfskinder

Stauber Stiftung/Wolfskinder
Togo Hilfe e.V.

Togo Hilfe e.V.
Mueumsarbeit Jugendliche

Mueumsarbeit Jugendliche
Klasse 2000

Klasse 2000
Caritas Rhein Sieg

Caritas Rhein Sieg
Berufswahlpass

Berufswahlpass
rotarischer Schüleraustausch

rotarischer Schüleraustausch
unterstützung Schüler

unterstützung Schüler
Wasserleitung auf Bali

Wasserleitung auf Bali
Unterstützung Verein Abenteuer pur

Unterstützung Verein Abenteuer pur
Fahrradbude

Fahrradbude
Abenteuer pur

Abenteuer pur
Jugenddienst

Jugenddienst
Klasse 2000

Klasse 2000
Förderpreis

Förderpreis
Selbstbehauptung Schüler

Selbstbehauptung Schüler
Behindertenfreizeit

Behindertenfreizeit
Schüleraustausch

Schüleraustausch
Ausbildung statt Abschiebung

Ausbildung statt Abschiebung
Togohilfe

Togohilfe
Armentafel

Armentafel
Förderpreis Gymnasium Rheinbach

Förderpreis Gymnasium Rheinbach
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe